Mit Blick auf die Zukunft sind spannende Veranstaltungen geplant

Wolfenbüttel. Am 12. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Beraternetzwerks Existenz & Zukunft statt. Aufgrund von einigen krankheitsbedingten Absagen fiel die Runde diesmal etwas kleiner aus.

Neben den Berichten über die Aktivitäten des vergangenen Jahres wurden wichtige Beschlüsse gefasst und der Vorstand neu gewählt. Der Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 zeigte viele erfolgreiche Veranstaltungen. Besonders das Unternehmerfrühstück in der Bäckerei Richter erfreute sich großer Beliebtheit. Zudem wurden wertvolle Kontakte zu Institutionen wie der N-Bank, dem Jobcenter und der Handwerkskammer geknüpft. Die Weihnachtsmarktveranstaltung war ein besonderes Highlight und wurde positiv aufgenommen.

Der Jahresabschluss 2023 wurde vorgelegt, und die Kassenprüfung ergab eine einwandfreie Buchführung. Entsprechend wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Auch die turnusmäßigen Vorstandswahlen fanden statt: Frau Weitner-Kehl wurde als Beisitzerin wiedergewählt, ebenso Herr Schmitz als 1. Vorsitzender, Frau Heinrich als Schriftführerin und Herr Meyn als Schatzmeister. Alle nahmen ihre Wahl an. Als neuer Kassenprüfer wurde Herr Stefan Weidemann einstimmig gewählt.

Mit Blick auf die Zukunft sind spannende Veranstaltungen geplant, und auch das Netzwerkfrühstück, welches immer am zweiten Freitag im Monat bei Richters Altstadtbäckerei stattfindet, wird fortgesetzt. Ein weiteres Thema war die finanzielle Entwicklung des Vereins. Möglichkeiten zur Erhöhung der Einnahmen durch neue Mitglieder und eine mögliche Anpassung der Mitgliedsbeiträge werden in der nächsten Vorstandssitzung diskutiert. Vor kurzem konnten mit Thomas Löffler und Dr. Claudius Schiller bereits zwei neue Mitglieder begrüßt werden.

Der Verein blickt optimistisch auf das kommende Jahr und freut sich auf viele spannende Aktivitäten und eine weiterhin engagierte Mitgliedschaft.

Krankheitsbedingt traf sich diesmal nur eine kleine Runde zur Mitgliederversammlung des Beraternetzwerks E&Z. Foto: Verein